Software Engineer (w/m/d) Golang (VNF)
bei
unserer Tochtergesellschaft
IONOS SE
in
Berlin
Vollzeit | Unbefristet | Professionals
Kennziffer: I-780
Über uns
IONOS ist der führende europäische Digitalisierungs-Partner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). IONOS hat mehr als sechs Millionen Kundinnen und Kunden und ist mit einer weltweit verfügbaren Plattform in 18 Märkten in Europa und Nordamerika aktiv. Mit seinen Web Presence & Productivity-Angeboten agiert das Unternehmen als “One-Stop-Shop" für alle Digitalisierungs-Bedürfnisse - von Domains und Webhosting über klassische Website-Builder und Do-It-Yourself-Lösungen, von E-Commerce bis zu Online-Marketing-Tools. Darüber hinaus bietet IONOS Cloud-Lösungen für Firmen, die im Zuge der Weiterentwicklung ihres Geschäfts in die Cloud wechseln möchten.
Entwickelst Du mit Leidenschaft modernste Virtual Network Functions (VNF) für skalierbare, hochperformante Cloud-Systeme?
Wir suchen einen talentierten VNF Software Engineer für unser Expertenteam. In dieser Position stellst Du Dich komplexen technischen Herausforderungen, arbeitest mit den neuesten Technologien und trägst zum Aufbau virtualisierter Umgebungen der nächsten Generation für Firewalls, VPNs, Load Balancer und mehr bei.
Aufgabenbereich
- Entwicklung und Wartung moderner, skalierbarer Virtual Network Functions (VNF) für IONOS Cloud unter Verwendung von Go (primär) oder C/C++.
- Design und Implementierung neuer Funktionalitäten unter Einbeziehung modernster Netzwerktechnologien wie Open vSwitch, OpenFlow, VXLAN, VRF und eBPF.
- Lösung komplexer Probleme wie verteilte Skalierbarkeit, Echtzeit-Verkehrsverwaltung und Knotenoptimierung.
- Zusammenarbeit mit anderen Teams zur nahtlosen Integration von VNFs in IONOS Produkte.
- Arbeit an Architekturdesign, POCs und Entscheidungsfindung für Schlüsselfunktionen und Erweiterungen.
Qualifikationen
- Fortgeschrittene Programmierkenntnisse in Go (obligatorisch) und/oder C/C++.
- Ausgeprägte Linux-Erfahrung, einschließlich Kenntnisse der GNU-Toolchains (gcc, gdb, make), CLI und Systemadministration.
- Praktische Erfahrung mit Kubernetes, Containerisierungstools und/oder Virtualisierungstechnologien wie KVM, QEMU, VirtIO usw.
- Problemlösungsorientiertes Denken und Begeisterung für die Zusammenarbeit in einem teamorientierten Umfeld.
Gut zu wissen:
- Solides Verständnis des TCP/IP-Protokollstapels und von Technologien wie OpenFlow, VPP und DPDK.
- Erfahrung mit Linux-Kernel-Interna, eBPF und Fehlerbehebung bei verteilten Systemen.
- Vertrautheit mit Go-Frameworks/Werkzeugen wie Gin, Echo, gRPC oder Go-Modulen ist ein Plus.
Standorte: Berlin oder Karlsruhe
Benefits
- Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit.
- Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit.
- An einigen Standorten eine bezuschusste Kantine und verschiedene kostenfreie Getränke.
- Moderne Büroflächen mit sehr guter Verkehrsanbindung.
- Diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte.
- Mitarbeiterevents wie Sommer- und Winterfeiern, sowie Workshops.
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Verschiedene Gesundheitsangebote, wie Sport- und Gesundheitskurse.
Vielfalt bereichert. Unterschiedliche Kulturen, Nationalitäten, Geschlechter, Altersgruppen, sexuelle Orientierungen und Religionen sowie Menschen mit Behinderungen – wir wünschen uns Vielfalt und fördern sie. Denn nur Teams, die alle Facetten der Gesellschaft widerspiegeln, bieten die besten Rahmenbedingungen für Kreativität und machen ein Unternehmen produktiv und unverwechselbar. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen.
Kontakt
Fragen?
IONOS SE
Recruiting Team IONOS
Hinterm Hauptbahnhof 3-5
D-76137 Karlsruhe
jobs@ionos.com
Nutzen Sie für Ihre Bewerbung bitte ausschließlich unser unkompliziertes Online-Formular, sodass wir Ihnen einen möglichst transparenten Bewerbungsprozess unter Einhaltung aller datenschutzrechtlicher Vorgaben gewährleisten können. Bewerbungen per Mail können wir leider aus genannten Gründen nicht berücksichtigen.